Frank Schäffler, Bezirkschef der FDP in OWL zeigt sich in Bad Lippspringe kämpferisch: Keine Zustimmung zum Etat ohne entschlossene Schritte aus der Wirtschaftskrise.
Eine spendenfinanzierter Werbespot für FDP-Europa-Spitzenfrau Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Kino und Plakate an den Einfallstraßen nach Bad Lippspringe: Der Doppelwahlkampf hat begonnen
Der Ortsparteitag 2024 war einmal mehr Rück-und Ausblick in einem. Die Zusammenarbeit von Parteien und Verwaltung bessert sich wieder, in der FDP schaut man auf kommende Wahlen.
Cedric Rebbe aus Lichtenau hat seine Visitenkarte in Bad Lippspringe abgegeben. Der 25Jährige tritt am 9. Juni als FDP-Europakandidat für den Kreis Paderborn an.
Das Bad Lippspringer Parteien-bündnis für Rechtsstaatlichkeit und Toleranz setzt ein Zeichen. CDU, Grünen, Linke, FDP, FWG und SPD fordern, Schluss mit Hetze und Hass.
Der Etat 2024 beläuft sich auf mehr als 50 Millionen Euro. 50.000 Euro davon sind gerade 0,1 Prozent. Dennoch ist die Summe kein Pappenstiel und eine Debatte wert.